Partnersuche an der Costa Blanca – wo treffen sich Singles?

Ach ja, das Leben könnte so schön sein, wenn ………..ja, wenn der richtige Partner auch noch ins sonnige Leben an der Küste schneien würde.  Aber so einfach geht das hier leider nicht.

Sie glauben garnicht, wieviele Singles hier leben. Männer, wie Frauen.  Also könnte man ja eigentlich davon ausgehen, dass sich ständig neue Pärchen formieren und ein ungewolltes Singledasein hier so gut wie unmöglich ist.   Weit gefehlt!  Denn, wo lernt man sich kennen?   Per Zufall, ja das gibt es natürlich manchmal.  Es kann am Strand, in einem Cafe oder bei einem Stadtbummel „passieren“.   Das ist aber eher die Ausnahme.

Wo treffen sich Singles, fortgeschrittenen Alters?

Da fängt es schon an einigermassen kompliziert zu werden.  Es gibt zwar sehr viele Organisationen und Vereine, in denen man ohne Problem viele Menschen kennen lernen kann. Aber wie so häufig, trifft man dort eher auf Paare als auf Single Männer oder Single Frauen.
Eine neue Liebe an der Costa Blanca zu finden ist nicht leicht.  Dennoch stellen sich viele der Herausforderung, weil sie das Single Dasein einfach satt haben.

Erstaunlicherweise gibt es hier sehr wenig Partnervermittlungen, das wäre sicher eine Marktlücke.  Wie ich neulich per Zufall erfuhr, gibt es wohl eine deutschsprachige Partnervermittlung in Moraira.    Eine andere Variante oder Alternative wäre ins Internet zu gehen.  Dort findet man natürlich Partnerbörsen en masse.   Ich habe es probeweise angetestet, erstaunlich, wieviele Singles an der Costa Blanca oder irgendwo in Spanien leben, die alle auf der Suche sind!

Sollten Sie also diese Variante ins Auge fassen wollen, nur Mut !  Es gibt viele Männer und Frauen, Singles, die wirklich ernsthaft auf der Suche sind. Eine weitere Variante wäre das Inserat in einer der wenigen deutschen Zeitungen, die hier an der Costa Blanca erscheinen.  Damit grenzen Sie dann schonmal ihren unmittelbaren Lebensmittelpunkt ein.  Es nutzt ja wenig, wenn der Mann oder die Frau Ihrer Träume in Andalusien lebt und Sie im Baskenland.

Angeblich ist hier die Einsamkeit grösser als beispielsweise in Deutschland.  Das ist für mich persönlich schwer nachzuvollziehen.  Ich bin auch Single (gewollt und gerne), wobei ich einen sehr grossen Bekanntenkreis habe und mich niemals einsam fühle.  Vielleicht liegt es daran, dass viele kein Spanisch sprechen und schon aus diesem Grund die Möglichkeiten selbst minimieren.

Nachbarschaftsstrukturen wie in Deutschland sind hier auch nicht gegeben. Hier leben viele Nationen innerhalb der nächsten Nachbarschaft, viele Deutsche sind nur ein paar Monate in ihren Häusern und verbringen immer noch einen grossen Teil des Jahres in ihrer alten Heimat.
Viele Alleinlebende haben auch ihren Partner verloren, fühlen sich isoliert und trauen sich nicht alleine aus dem Haus zu gehen.

Achten Sie einmal auf die Anzeigen in den Zeitungen, es gibt viele Organisationen für Senioren.  Über diese Schiene lässt sich eventuell ja auch ein neuer Freundeskreis aufbauen. Scheuen Sie sich auch nicht in „normale“ Clubs zu gehen.  Natürlich werden Sie in erster Linie Paare antreffen, aber auch eine Menge von Menschen, die ihren Partner verloren haben und somit auch wieder Singles sind.   Viele Organisatoren bestätigen, dass sich immer wieder neue Paare finden und sich zusammentun.

Wichtig: verstecken Sie sich nicht.  Der Märchenprinz oder die Prinzessin springt nicht zu Ihnen über den Gartenzaun. Seien Sie kommunikativ und versuchen Sie mehrgleisig zu agieren.

Wie schon eingangs erwähnt – versuchen Sie es im Internet über eine Partnerbörse.  Ein wichtiger Hinweis: geben Sie am Anfang nicht zu viel von sich Preis.  Machen Sie sich interessant, aber bleiben Sie ehrlich!  Der nächste Versuch wäre die Anzeige in einer gängigen Wochenzeitschrift – und schnuppern Sie einfach mal in die diversen Clubs und Organisationen rein!

Viel Glück – falls Sie auf der Suche nach dem Herzblatt sind – dann viel Glück in Kürze zu Zweit!